
Fenster
Wir verbauen 2 Arten von Fenstern:
Holzfenster und Kuststofffenster
Beide haben ihre Vor- und Nachteile.
Abgerundet wird das Fenster mit der richtigen Verglasung.

Holzfenster
Vorteile:
Holz oder Holz-Aluminiumschalung, optisch warme Gestaltung,
verschiedene Holzsorten und Farbvarianten, hohe Wärmeisolierung
Nachteil:
kostenintensiv, höheres Eigengewicht, Nachbehandlung der Lasur/Lack aufgrund Sonne und Wetter
.jpg)
Kunststofffenster
Vorteil:
vielfältige Farbenvarianten, kostengünstig, hohe Wärmeisolierung
Nachteil:
Kratzer und Macken sichtbar und bleibend

Scheiben / Verglasung
2-fach, 3- fach und 4-fach Verglasung
Verschiedene Gasfüllungen (z.b. Argon, Krypton) und Scheibenstärken
Damit ist es möglich einen Wärmewert bis zu Ug= 0,5 W/m2K zu erreichen (Passivhausstandard)
VSG ( Verbundsicherheitsglas) stark einbruchhemmend
Lichtschutzglas: reduziert die Sonneneinstrahlung und Wärmeentwicklung